In diesem Tagebuch wollen wir alle Erlebnisse und Erfahrungen unseres Hausbaus mit Beilharz Haus festhalten – für uns und alle Interessierten
Posts mit dem Label Angebot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Angebot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 18. April 2012
Angebot Nr. §$&?§
Wie bereits von Jürgen angekündigt, haben wir gestern per E-Mail ein neues Angebot von Beilharz Haus erhalten. In unserem Gespräch letzte Woche haben Frau Schweizer, Herr Leopold (Konstrukteur der Firma Beilharz) und ich einige Änderungen vorgenommen, welche jetzt berücksichtigt wurden.
Beispielsweise mussten wir im Obergeschoss ein Rettungsfenster "unterbringen". Wir haben uns nach langen Überlegungen für das "kleinste Übel" entscheiden und das Flurfenster auf der Ostseite dafür ausgewählt. Es war die einzig sinnvolle Lösung, da aufgrund der vorgeschriebenen Höhe des Fensters kein Rollladen möglich ist und die Schlaf- und Kinderzimmer daher absolut nicht in Frage kamen. Ganz begeistert sind wir auch über diese Lösung nicht, da die Fenster im Entwurf perfekt angeordnet waren und eine stringente Linie ergeben haben. Aber den Vorschriften muss man sich eben beugen und das Beste daraus machen. Darum haben wir auch die Nord-Ostseite und nicht die schicke Süd-Westseite dafür ausgewählt. Der Flurrollladen auf der Westseite wurde in diesem Zuge ebenfalls gestrichen - erstens weil der Wegfall einen weiteren Sparposten darstellt, zweites kann man den Flur dank Rettungsfenster sowieso nicht abdunkeln.
Neben weiteren kleineren Sparpositionen (z.B. ein kürzeres Wohnzimmerfenster) fallen uns selbstverständlich ständig neue Dinge ein, die wir unbedingt "benötigen" (elektrische Rollläden, bodengleiche Dusche etc.) oder Sachen die "soooooo... schön" wären (ein weiteres Hebe-Schiebe-Element um den riesigen Südbalkon mit Aussicht richtig in Szene zu setzen und diesen auch ohne Stühlerücken (und evtl. Tischrücken) betreten zu können. )
Es bleibt aber ganz klar festzustellen, dass wir uns inzwischen auf der "Zielgeraden der Planungen" befinden. Wir feilen inzwischen wirklich an Details. Besonders toll finde ich, dass uns bei der Ausstattung später nicht der Schlag treffen wird, wie es bei manch anderen (Fertig-)Hausherstellern der Fall ist. Der Standard, den Beilharz Haus bei den Materialien verwendet, ist sehr hoch und die Architekten machen sich wirklich viele Gedanken um jedes einzelne Haus das geplant wird. Wir haben zum Beispiel in unserem Angebot schon von vorneherein deutlich mehr Steckdosen als üblich.
Aber jetzt geht es erst einmal darum weitere Sparpotenziale zu identifizieren (Auf Wiedersehen du schöner Kamin), damit wir unser gesetztes Limit nicht überschreiten. Wir haben uns bereits für Ausbaustufe 4 entschieden - sprich wir werden die Böden selbst verlegen und die Malerarbeiten wie Spachteln und Verputzen/Tapezieren der Wände und Decken selbst übernehmen. Mal sehen von was wir uns noch trennen können. Es bleibt spannend ;-)
Montag, 16. April 2012
Warten auf das angepasste Angebot
Am letzten Donnerstag war ein erneuter Vor-Ort Termin in Vöhringen angesetzt. Dieses Mal war Nina alleine dort, um mit Frau Schweizer und dem Bauplaner einige Details zu besprechen. Dennoch waren ein dreiviertel Stunden um wie nichts.
Für spätestens Morgen erwarten wir ein neues, angepasstes Angebot aus Vöhringen. Damit geht es dann los in Richtung Bank und in Richtung Bauamt. Es bleibt also spannend.
Für spätestens Morgen erwarten wir ein neues, angepasstes Angebot aus Vöhringen. Damit geht es dann los in Richtung Bank und in Richtung Bauamt. Es bleibt also spannend.
Dienstag, 10. April 2012
Neues Angebot eingetroffen
Heute gab es mal wieder ein angepasstes Angebot von der Firma Beilharz. Es ist inzwischen sicherlich die vierte oder fünfte Version. Was uns wirklich gut gefällt ist dieser iterative Prozess: Man hat nicht das Gefühl, dass man etwas nach der "Friss oder Stirb" Methode vorgesetzt bekommt, sondern das Angebot wird Schritt für Schritt verfeinert und auf unsere Bedürfnisse angepasst.
Positiv ist auch noch hervorzuheben, dass nicht eine lange Liste an Leistungen und darunter ein Preis zu finden ist, sondern alle (Zusatz-) Leistungen sind einzeln aufgeführt und bepreist. Dies hilft besonders dann, wenn es darum geht Sparpositionen zu identifizieren.
Für uns heisst es heute noch: Das Angebot durchgehen, alle neuen und angepassten Punkte checken und auf Vollständigkeit prüfen.
Diese größeren Posten im Angebot stehen aktuell noch zur Disposition:
Positiv ist auch noch hervorzuheben, dass nicht eine lange Liste an Leistungen und darunter ein Preis zu finden ist, sondern alle (Zusatz-) Leistungen sind einzeln aufgeführt und bepreist. Dies hilft besonders dann, wenn es darum geht Sparpositionen zu identifizieren.
Für uns heisst es heute noch: Das Angebot durchgehen, alle neuen und angepassten Punkte checken und auf Vollständigkeit prüfen.
Diese größeren Posten im Angebot stehen aktuell noch zur Disposition:
- Elektrische Rolläden/Jalousien für das ganze Haus
- Ein offener Kamin inkl. Edelstahl-Schornstein für das Wohnzimmer
- Bodengleiche Dusche
- Fussbodenheizung für EG & DG (statt nur EG)
- Solaranlage vs. Vorbereitung für Solaranlage
Abonnieren
Posts (Atom)