Juhuuuuuu! Der Umzug ist geschafft. Wir sind zwar beide fix und fertig, aber sehr zufrieden. Seit gestern sind unsere Möbel eingelagert und wir wohnen in einer unrenovierten, kleinen, nicht besonders schönen, "Gelsenkircher Barock" ausgestatteten Ferienwohnung. Ein ziemlich großer Unterschied zu unserer schicken Stadtwohnung auf Neubauniveau. ABER: Auch da werden wir es uns gemütlich machen. Gestern wurden erstmal sämtliche Bilder "Marke: Röhrender Hirsch" abgehängt, Teppiche zusammengerollt und der vorhandene Krimskrams in Kisten gepackt. Diese Sachen werden für die nächsten Monate im Keller verschwinden. Wenn wir jetzt noch einige unserer eigene Sachen ausgepacken, wird das schon. Und das Gute ist: Unser Haus wird uns danach wie ein Palast vorkommen. Ich kann es kaum erwarten!
"Haustechnisch" gibt es ebenfalls Neuigkeiten. Zum einen haben wir uns inzwischen für einen Bodenbelag entschieden (dazu aber mehr in einem separaten Post), die erste Rate (8 Prozent der Kaufsumme) wurden gestern an Beiharz Haus überwiesen und wir haben die Einladung zur Bemusterung/Ausstattung erhalten.
Der erste Termin ist am 31. August 2012 um 8.30 Uhr im Designstudio in Vöhringen. An diesem Tag werden wir jedes klitzekleine Hausdetail ganz genau besprechen - quasi alles, außer das, was durch das Baugesuch bereits fixiert ist. Wir nehmen beispielsweise die Fenster nochmals ganz genau unter die Lupe: Wir entscheiden, ob deren Platzierung passt, welche Fensterfarbe wir wünschen, in welche Richtung sich das Fenster öffnen soll, welche Fenstergriffe es sein dürfen, ob der Fenstersims aus Marmor oder Granit sein soll, usw. So geht es dann weiter mit Türen, Garage, Terrasse, Balkon, Haustüre, Geländer, Putz, Klingel, Fliesen, Sanitär... Kein Wunder, dass für diesen Termin ein ganzer Tag veranschlagt ist.
Am 17. September 2012 ist der zweite Ausstattungstermin angesetzt. Dieser Tag steht ganz unter dem Motto Elektro. Sprich es geht um Schalter, Dosen, Anschlüsse, Netzwerke, Haustechnik, Küchenanschlüsse, elektrische Jalousien und Rollläden etc. Auf diesen Termin sind wir schon heute bestens vorbereitet. Wir haben uns kürzlich, bewaffnet mit unseren Grundrissen, zuerst einmal Gedanken um unsere künftige Möblierung gemacht. Mittels verschiedenen Kreuzchen, Sternchen und Kringeln haben wir dann die Platzierung von Anschlüssen, Steckdosen und Schaltern festgelegt. Denn was bringt uns beispielsweise die notwendige Nachttischelektroausstattung (Steckdosen, Lichtschalter, Wandlampe), wenn nachher das Bett nachher gar nicht an dieser Stelle stehen wird? Dank einer Legende für unser Hieroglyphen, sollten wir auch noch Mitte September wissen, was womit gemeint war.
Ich bin wirklich gespannt, welche Kosten durch die Ausstattung noch auf uns zukommen. Wie bereits erwähnt, haben wir bereits sehr vieles im Bauvertrag festgelegt und Beilharz Haus hat sowieso eine sehr hochwertige Standardausstattung - aber wer weiß? Wir müssen uns da gegenseitig einfach etwas "unterstützen". Jürgen bremst mich bei Fließen, Waschbecken uns Co. und ich ihn, wenn es um technische Spielereien geht.
Zwischendurch wird es wohl eine Stärkung geben, denn wir wurden gefragt, ob wir besondere Essenswünsche/Unverträglichkeiten hätten. Das habe ich dann wahrheitsgemäß mit: "Nö, wir essen alles und viel!" beantwortet. :-)
Vor dem ersten Ausstattungstermin geht es noch für einige Tage in die Berge mit Wandern und Wellness. Die Erholung können wir gerade wirklich gut brauchen. Danach können wir uns dann frisch erholt und mit freiem Kopf an die Perfektionierung unseres Häuschens machen. Wir freuen uns darauf!
In diesem Tagebuch wollen wir alle Erlebnisse und Erfahrungen unseres Hausbaus mit Beilharz Haus festhalten – für uns und alle Interessierten
Posts mit dem Label Vertrag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vertrag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 10. August 2012
Freitag, 22. Juni 2012
Die Tinte ist trocken - Vertragsabschluss mit Beilharz Haus
Unglaublich, aber wahr: Wir sind jetzt tatsächlich Bauherren! Jürgen ist Bauherr 1 und ich Bauherr 2. Eigentlich ja Bauherrin, aber so eng wollen wir das jetzt nicht sehen ;-) Und mit der Nr. 2 kann ich auch gut leben. Die Reihenfolge haben wir schon seit den Unterzeichnungen beim Notar, der Finanzierung usw. inne, daher haben wir diese nun einfach beibehalten.
Nach den letzten Anpassungen (z. B. doch noch Leerrohre für eine Photovoltaikanlage) war es dann soweit: Wir haben die Pläne, das Angebot und natürlich den Bauvertrag unterschrieben. Wir bauen jetzt ganz offiziell ein Beilharz Haus und damit geht ein ganz großer Herzenswunsch für uns in Erfüllung.
Vom ersten Besuch an im Musterhaus Avantgarde in der "Austellung Eigenheim und Garten" in Fellbach bei Stuttgart und Besichtigungen weiterer Häuser, war uns schnell klar, dass für uns eigentlich kein anderes Haus als eines von Beilharz in Frage kommt. Dort stimmt einfach alles: Qualität, Raumkonzept, Wohlfühlfaktor... Es sind einfach keine seelenlosen Typenhäuser wie man sie bei anderen Hausherstellern oftmals angeboten bekommt, sondern durchdachte, zumeist individuell geplante Lebensräume. Wir können stolz sagen, dass wir ein nachhaltiges, energiesparendes und individuell auf unsere Bedürfnisse und Wünsche perfekt geplantes Architektenhaus in Holzbauweise bauen. Außer den vielen Vorteilen der Fertigbauweise wie zum Beispiel der exakten Vorfertigung in trockenen Produktionshallen, der kurzen Aufbauzeit usw. hat dieses Haus nichts mit dem oftmals negativen Image eines Fertighauses gemein. Und die Empfehlungen für Beilharz von wirklichen Fachleuten können einfach nicht täuschen. Die Vorzeichen stehen also gut. Wir sind überzeugt vom Produkt und jetzt hoffen wir, dass die weitere Abwicklung gut läuft.
Nach den letzten Anpassungen (z. B. doch noch Leerrohre für eine Photovoltaikanlage) war es dann soweit: Wir haben die Pläne, das Angebot und natürlich den Bauvertrag unterschrieben. Wir bauen jetzt ganz offiziell ein Beilharz Haus und damit geht ein ganz großer Herzenswunsch für uns in Erfüllung.
Vom ersten Besuch an im Musterhaus Avantgarde in der "Austellung Eigenheim und Garten" in Fellbach bei Stuttgart und Besichtigungen weiterer Häuser, war uns schnell klar, dass für uns eigentlich kein anderes Haus als eines von Beilharz in Frage kommt. Dort stimmt einfach alles: Qualität, Raumkonzept, Wohlfühlfaktor... Es sind einfach keine seelenlosen Typenhäuser wie man sie bei anderen Hausherstellern oftmals angeboten bekommt, sondern durchdachte, zumeist individuell geplante Lebensräume. Wir können stolz sagen, dass wir ein nachhaltiges, energiesparendes und individuell auf unsere Bedürfnisse und Wünsche perfekt geplantes Architektenhaus in Holzbauweise bauen. Außer den vielen Vorteilen der Fertigbauweise wie zum Beispiel der exakten Vorfertigung in trockenen Produktionshallen, der kurzen Aufbauzeit usw. hat dieses Haus nichts mit dem oftmals negativen Image eines Fertighauses gemein. Und die Empfehlungen für Beilharz von wirklichen Fachleuten können einfach nicht täuschen. Die Vorzeichen stehen also gut. Wir sind überzeugt vom Produkt und jetzt hoffen wir, dass die weitere Abwicklung gut läuft.
Abonnieren
Posts (Atom)